FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

#26 - mit Adam Morawski

#26 - mit Adam Morawski

Mit Keeper Adam Morawski ist ein Garant des Punktgewinns gegen den SC Magdeburg zu Gast im „Fulle Power-Podcast“ - präsentiert von ERIMA. Der Pole erzählt wie er sich seit Sommer eingelebt hat bei der MT und in Kassel und warum es ihm so wichtig war, schon vor seinem Wechsel deutsch zu lernen.
Wir sprechen mit Adam über seine Sternstunde in der Hinrunde als er in Kiel 20 Paraden zeigte und die MT nach 10:19-Rückstand fast noch zum Punktgewinn parierte. Zusammen mit Moderator Patrick Schuhmacher schildert der sympathische Neuzugang seine sportliche Vita in Polen, angefangen in seinem kleinen Heimatdorf bei Ciechenów.
Torwart-Trainer Carsten Lichtlein und Kollege Nebojsa Simic erklären die Unterschiede zwischen beiden MT-Keepern.
Und bei der Fan-Frage geht Adam kurz fremd, nämlich aufs Eis…

#25 - mit Bernd Kaiser

Bernd „The Voice“ Kaiser ist zu Gast im „Fulle Power-Podcast“ – präsentiert von ERIMA. Seit über 30 Jahren ist der Lohfeldener Hallensprecher der MT Melsungen.
Bernd hat den Verein von 1991 bis hoch in die Bundesliga begleitet und darüber hinaus das Publikum bei 250 Länderspielen, fünf Weltmeisterschaften und zahlreichen Final Fours animiert und begeistert.
Bernd erzählt, wie er sich auf Events vorbereitet, was er alles erlebt hat und wie er ans Hallenmikro der Melsunger Stadtsporthalle kam.
Aktuelle und ehemalige MT-Profis erklären wie sehr „The Voice“ sie vor dem Einlauf in die Halle motivieren kann und wie wichtig Kaiser für die Mannschaft ist, wenn es auf der Platte nicht rund läuft…

# 24 - mit Timo Kastening

Die 25. Folge steht an! Der „Fulle Power-Podcast“ feiert Jubiläum. Und wie schon in der der Premieren-Ausgabe vor zweieinhalb Jahren ist Timo Kastening zu Gast.
Der zehnmonatiger Verletzungspause steht der Rechtsaußen unmittelbar vor seinem Comeback. Timo spricht ausführlich über seine „Leidenszeit“ und die Herausforderung der Reha. Wie er tagtäglich für seine Rückkehr geschuftet, welche Hochs und Tiefs er dabei erlebt hat und wie motiviert er jetzt auf die Platte zurückkehrt.
Am Rande reden Timo und Moderator Patrick Schuhmacher auch über die abgelaufene WM und natürlich Timos Ziele bei der MT und mit der Nationalmannschaft für die Heim-EM im kommenden Jahr.
Freut euch auf einen - wie immer - gutgelaunten Timo Kastening in der Jubiläumsausgabe von „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“ – präsentiert von ERIMA.

# 23 - mit Dr. Gerd Rauch und René Kagel

Auf Wunsch der Fans sind diesmal wichtige Staff-Mitglieder zu Gast. Leitender Physiotherapeut René Kagel und Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, der die MT-Profis als Orthopäde seit fast 30 Jahren von kleineren und größeren Wehwehchen befreit. Aufgrund der Verletzungsmisere im Kader haben beide aktuell reichlich zu tun. Wir sprechen mit den Experten über Ursachen, Behandlungen und neue individuelle Prophylaxe-Ansätze.
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz. Die Spieler verraten Moderator Patrick Schuhmacher über was sie was auf der Massagebank oder vor einer OP mit den Physios und dem Doktor plaudern. Und wie wichtig ihnen beide als absolute Vertrauenspersonen sind.
Am Ende wird es knifflig: In der „Fan-Frage“ testet MT-Trommler Manuel die Verschwiegenheit von Gerd und René. Er will wissen, wer die größte Mimose im Spielerkader ist.
Die Antwort hört ihr in der aktuellen Ausgabe von „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“ – präsentiert von ERIMA.

# 22 - mit Dimitri Ignatow

Eigengewächs und Rückkehrer Dimitri Ignatow ist zu Gast im „Fulle Power-Podcast“ – präsentiert von ERIMA. Gleich zu Beginn erzählt Sport-Direktor Michael Allendorf von einem Selfie-Foto, das „Dimi“ als junger MT-Fan mit Allendorf gemacht hat.
Kurz vor seinem 24. Geburtstag spricht Ignatow über seine ersten Lebensjahre in Kasachstan, die Auswanderung mit der Familie nach Deutschland und seine ersten Handballjahre in Fuldabrück, Baunatal und Melsungen.
Dimis Teamkollegen loben ihn als sozialen Teamplayer, der immer hilft und zuhört. Coach Roberto Garcia Parrondo und Ignatow selbst sprechen über die Rollenverteilung auf Rechtsaußen mit Julian Fuchs und Timo Kastening, wenn Letzterer in Kürze aus seiner Verletzungspause zurückkehrt.

# 21 - mit Carsten Lichtlein

Von der Platte auf die „Trainerbank“: Carsten Lichtlein ist Gast im aktuellen „Fulle Power-Podcast“ – präsentiert von ERIMA. Nach 712 Bundesliga-Partien ist der HBL-Rekordspieler seit dieser Saison Torwart-Coach der MT Melsungen. Und wie: Der Weltmeister von 2007 ist mitverantwortlich dafür, dass Nebojsa Simic aktuell der wohl beste Keeper der Liga ist.
Lichtlein erzählt wie der Trainingsalltag mit Simic und Adam Morawski aussieht. Er redet über seine 22 Bundesliga-Jahre und darüber, wie wohl er sich bei der MT und in Melsungen fühlt.
Und Lichtlein verrät, dass er während des Spiels die MT-Angriffe gar nicht verfolgt. Einzig an der Reaktion „seiner“ Torhüter erkenne er, ob die MT vorne erfolgreich war oder nicht.
Natürlich lockt Moderator Patrick Schuhmacher auch wieder persönliches aus seinem Gast heraus. So erfahrt ihr, wer Lichtleins Steuererklärung macht, was ihn an Amerika fasziniert und wie sehr er Kaffee liebt…

# 21 - mit Ivan Martinovic

Mit Ivan Martinovic stellt sich der neue Halbrechte in „Fulle Power - der Handballpodcast der MT Melsungen“ vor. Und zwar aufgeräumt, ehrgeizig und zielstrebig.
Wir sprechen mit Ivan über seine ersten Wochen und Spiele bei der MT. Über seine Stärken als Shooter und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu seinem Positions-Kollegen Kai Häfner.
Wie immer „menschelt“ es im MT-Podcast. Wir sprechen mit dem Kroaten über seine Geburtsstadt Wien und seinen Bezug zu Österreich, Kroatien und Deutschland. Wo macht er lieber Urlaub? Hört er lieber Andreas Gabalier oder Helene Fischer? Mag er lieber Rapid oder Austria Wien?
Natürlich verraten uns Ivans Teamkollegen gerne und ausführlich erste Insider-Informationen über Martinovic und auch Trainer Roberto Garcia Parrondo lobt den sympathischen Neuzugang.
Freut euch auf eine neue Folge „Fulle Power“ – präsentiert von ERIMA.

# 20 - mit Ari Haenen

Voller Blick voraus! Im Mini-Jubiläum der 20. Ausgabe von „Fulle Power - der Handballpodcast der MT Melsungen“ schauen wir auf die kommende Bundesliga-Saison.
Für unseren Gast Arjan Haenen wird sie doppelt spannend. Neben seiner Co-Trainer-Rolle für das Bundesliga-Team ist Ari ab sofort auch Chef-Trainer der 2. Mannschaft, mit der er den Aufstieg in die 3. Liga anstrebt. Ganz nebenbei ist der sympathische Holländer kürzlich Papa geworden und erzählt, wie er zeitlich alles unter einen Hut bringen will…
Detailliert charakterisiert Haenen alle Bundesliga-Neuzugänge der MT und wagt eine Prognose was diese Saison möglich sein könnte.
Freut euch auf die erste „Fulle Power“-Folge der neuen Saison – präsentiert von ERIMA.

# 19 - Teil 2 - mit Michael Allendorf

Gleich zu Beginn des zweiten Teils vom „Abschieds-Podcast“ für Michael Allendorf bekommt Moderator Patrick Schuhmacher einen Korb. Allendorf weigert sich erneut seinen Spitznamen „Lifti“ zu lüften, lässt sich aber auf ein interessantes Versprechen ein…
Neben vielen Highlights aus der 17-jährigen Bundesliga-Karriere spricht der scheidende Linksaußen ganz offen über das, was nicht so gut funktioniert hat: Fehlende Titel und der ausgebliebene internationale Durchbruch in der Nationalmannschaft.
Aktuelle und ehemalige Mitspieler feiern Michael als tollen Teamplayer mit seiner unglaublichen Loyalität gegenüber Verein und Kollegen. Darunter sind Johannes Sellin, Johannes Golla und auch MT-Chefin Barbara Braun-Lüdicke.
Am Ende umreißt Michael seine künftige Aufgabe im MT-Management und überrascht mit seiner Antwort, ob er sich für „Not-Einsätze“ denn noch fit halten wolle…

# 19 - Teil1 - mit Michael Allendorf

Premiere zum „Abschied“. Als erster Spieler überhaupt ist Michael Allendorf zum zweiten Mal zu Gast im „Fulle Power-Podcast“. Der Linksaußen beendet nach der Saison bekanntlich seine Spielerkarriere und wechselt ins MT-Management.
Im ersten Teil seines „Abschieds-Podcasts“ würdigen zahlreiche Ex-Kollegen und Kumpels Michaels 17-jährige Bundesliga-Laufbahn – zwölf davon bei seiner MT. Zu den Laudatoren zählen Ex-Coach Michael Roth, die Müller-Zwillinge, „Capitano“ Nenad Vuckovic und Spielmacher Patrik Fahlgren. Allendorf erzählt über die gemeinsame Zeit mit den ehemaligen Weggefährten, verrät dabei die bislang ein oder andere unbekannte Anekdote…
Natürlich plaudert der gebürtige Heppenheimer über seine sportlichen Highlights bei der MT und warum er seinen südhessischen Dialekt in Nordhessen weitgehend abgelegt hat.
Teil 2 des „Abschieds-Podcasts“ für die Legende Michael Allendorf folgt dann nächste Woche…