FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

# 18 - mit Julian Fuchs

# 18 - mit Julian Fuchs

Mit Julian Fuchs ist einer der MT-Youngster zu Gast in unserem Podcast. Durch die Verletzung von Timo Kastening bekommt der 21-jährige Rechtsaußen aktuell viel Einsatzzeit.
Der waschechte Nordhesse wirkt unfassbar cool, wenn er beispielsweise in Lübbecke drei von drei Würfen einnetzt oder in Kiel einen 7-Meter gegen Welthandballer Niklas Landin verwandelt. Fuchs gibt aber zu, dass er dabei innerlich keineswegs so unbekümmert ist wie er wirkt.
Der gebürtige Korbacher verrät außerdem, dass für ihn gerade ein Traum wahr wird. Er erzählt, wie es ist in der Kabine neben Weltstars zu sitzen und wie ihm Alexander Petersson einen kräftigen Handschlag beigegebracht hat. Sein früherer Jugend-Coach erinnert sich an Julians erste Handballjahre in Korbach. MT-Jugend-Koordinator Axel Renner erklärt, warum er Fuchs zu den MT-Talents holte und auch Chef-Coach Roberto Garcia Parrondo sagt, was er in der Zukunft vom Außen erwartet.

# 17 - mit Marino Maric

Marino Maric ist zu Gast in der 17. Ausgabe von „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“. Der scheidende Kreisläufer blickt mit uns zurück auf acht MT-Jahre. Er nennt seine wichtigsten Weggefährten und was er mit ihnen erlebt hat in Melsungen.
Marino plaudert aber auch offen über seine keineswegs unbeschwerte Kindheit in den 90er Jahren im Krieg in Ex-Jugoslawien und darüber, wie sehr der Handball ihm damals im Alltag geholfen hat.
Schon jetzt macht er sich Gedanken über seinen Abschied im Juni und wie er ihn emotional meistern will und ob er dann tatsächlich so cool bleibt…
Reichlich Lob und Anerkennung bekommt der Kroate im Podcast von Fans, Teamkollegen und Vereins-Machern.

# 16 - mit Matthias Horn

Mit Kult-Betreuer Matthias Horn blickt „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“ diesmal hinter die Kulissen bzw. mittenrein in Kabine und Alltag.
„Horni“ verrät euch seinen Tagesablauf. Um was er sich alles kümmert, damit sich die Bundesliga-Profis voll auf Handball konzentrieren können. Von der Trikotpflege, über Taxifahrten von und zum Flughafen bis hin zum Möbel-Aufbau in Spielerwohnungen. Zur Not geht er sogar einkaufen für die Jungs und bringt ihnen vergessene Trainings-Utensilien nach.
Michael Allendorf nennt Matthias einen der wichtigsten Mitarbeiter des Vereins. Und na klar kann der nach inzwischen über 17 Jahren einige Anekdoten und Kuriositäten erzählen. Das machen im Gegenzug die Spieler lachend und feixend auch über ihn…

# 15 - mit Domagoj "Domba" Pavlovic

Domagoj „Domba“ Pavlovic ist zu Gast bei „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“. Der Kroate spielt seine vierte Saison in Nordhessen. Kein Wunder also, dass Domba aus dem Stegreif eine Fan-Frage nach seinen Lieblings-Spots in Melsungen beantworten kann.
Der Spielmacher präsentiert sich als Teamplayer ohne Allüren, der vor Kabinenfeiern lieber Bier im Getränkemarkt holt als große Reden zu schwingen. Natürlich kommen wieder witzige Interna ans Tageslicht. Pavlovic verrät etwa, wer bei Auswärtstouren sein Zimmerpartner ist und wie der ihn nachts teilweise aus dem Schlaf reißt.
Teamkollege Nebojsa Simic wiederum plaudert über gemeinsame Grill-Nachmittage mit seinem Kumpel, die oft länger verlaufen und bei denen am Ende kaum noch Grillfleisch für die Familien überbleibt.
Und: Wir überraschen Domba mit sehr persönlichen Worten von seinem Landsmann Domagoj Duvnjak vom THW Kiel.

# 14 - mit Nebojsa Simic

Mit Nebojsa Simic ist einer der Publikumslieblinge zu Gast in „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“.
Der Montenegriner präsentiert sich im Gespräch mit Moderator Patrick Schuhmacher wie auf der Platte: Extrovertiert und emotional. Der Keeper spricht offen und lachend über Jugendstreiche und erzählt wie stolz seine Familie darauf ist, dass er in der Handball-Bundesliga spielt.
Wir überraschen Nebojsa mit Erinnerungen seines Bruders Bozidar, der Geschichten aus der gemeinsamen Kindheit ausplaudert. Und wie immer kommen MT-Teamkollegen und Trainer zu Wort. Sie verraten süffisant, ob sie manchmal den „Off-Schalter“ suchen, wenn Simic mit seiner kräftigen Stimme den Mannschaftsbus und die Kabine „beschallt“.
Reinhören lohnt sich doppelt: MT-Ausrüster Erima präsentiert im Podcast eine exklusive Rabattaktion für eure Weihnachtsgeschenke…

# 13 - mit Yves Kunkel

Yves Kunkel gesteht: „Ja, ich bin abergläubisch“. Dennoch ist er gerne Gast in der 13. Ausgabe von „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“.
Yves erzählt im Gespräch mit Moderator Patrick Schuhmacher, dass er über 40 Paar Schuhe besitzt und wer bei Auswärtstrips morgens im Bad länger vorm Spiegel steht: Er oder Zimmerkollege Michael Allendorf? Vater Uwe Kunkel plaudert aus der Kinderstube und verrät, dass der Sohnemann schon früher ein bisschen eitel war und sogar als Model auf dem Laufsteg eine gute Figur machte.
Ein „Fernduell“ liefert sich Yves mit Rückraum-Shooter Julius Kühn, dem er augenzwinkernd vorwirft, ihn auf Linksaußen regelmäßig zu übersehen. Kühn weiß das ebenso spaßig zu „kontern“.
Ganz nebenbei will eine junge MT-Anhängerin von Yves wissen, was er denn pro Spiel verdient…

# 12 - mit Alexander Petersson

Alexander Petersson ist zu Gast bei „Fulle Power – der Handball-Podcast der MT Melsungen“. Seit 18 Jahren spielt er in der Handball-Bundesliga - länger als die MT selbst. Entsprechend viel hat der 41-jährige Neuzugang zu erzählen.
Über Respekt und Anstand im Handball, über seine Auszeichnungen zum „sexiest man of Iceland“ und warum er stets sein Alter als Rückennummer auf dem Trikot trägt und wie er mit ersten grauen Haaren klarkommt.
Petersson erklärt seine Rolle im MT-Team, was er hier für Ziele hat und wie lang und intensiv die ersten Trainingseinheiten unter dem neuen Coach waren.
Der gebürtige Lette mit isländischem Pass präsentiert sich im Gespräch mit Moderator Patrick Schuhmacher als echter Typ. Freut euch drauf und hört rein…

# 11 - mit Axel Geerken

Mit neuem Namen „FULLE POWER“ geht der Handballpodcast der MT Melsungen ins zweite Jahr. Kurz vorm Saisonstart diskutiert Moderator Patrick Schuhmacher mit MT-Vorstand Axel Geerken über die bevorstehende 17. Bundesliga-Spielzeit der Nordhessen.
Dabei geht es zunächst um Lehren aus der vergangenen Saison. Geerken spricht sehr offen darüber, was nicht funktioniert hat und erklärt was man besser machen will. Spielerisch, sportlich und vom Gesamt-Auftritt des Teams.
Helfen sollen dabei auch drei Neuzugänge. Einer von ihnen ist Andre Gomes. Der Portugiese erklärt im Fulle Power-Podcast, was er zuvor über Melsungen und Kassel wusste oder eben nicht…
Neben Gomes kommen die Außen Michael Allendorf und Timo Kastening zu Wort. Sie äußern sich zu Saisonzielen, ihren Favoriten und freuen sich riesig, dass die MT wieder vor voller Halle spielen kann.
Apropos: Wir erklären den Fans alle Details und aktuelle Hygiene-Regeln vorm Heimspiel-Auftakt gegen den THW Kiel.

# 10 - mit Felix Danner

Diese Folge ist eine besondere. Und sie ist zu Ehren des Gastes eine besonders lange Ausgabe. Patrick Schuhmacher spricht mit Felix Danner. Seit über 12 Jahren streift sich der dienstälteste Spieler der MT das rot-weiße Trikot über, bevor er im Sommer nach Wetzlar wechselt.
Wir reden mit Felix über seine ersten Bundesligaspiele 2009, wie Melsungen sein sportlicher und privater Lebensmittelpunkt geworden ist. So sehr, dass ihn Teamkollegen als „heimlichen Bürgermeister von Melsungen“ bezeichnen. Danner gibt sehr persönliche Einblicke, redet darüber, dass er zwischenzeitig über ein vorzeitiges Karriereende nachgedacht hat und er erklärt, warum er sich so schwer von Gegenständen im Haushalt trennen kann.
Wir überraschen Felix mit zahlreichen Grüßen von ehemaligen Weggefährten bei der MT. Von Bundesliga-Torschützenkönig Savas Karipidis, über „Capitano“ Nenad Vuckovic bis hin zu Ex-Spielmacher Patrik Fahlgren und Ex-Coach Michael Roth.
Und natürlich plaudern auch die aktuellen Teamkollegen wieder interessante und unterhaltsame Insider-Infos aus zum Abschied von Felix Danner…

# 9 - mit Kai Häfner

Der 31-jährige Nationalspieler ist digital zugeschaltet aus seiner Heimat Schwäbisch Gmünd, da Häfner nach dem EM-Qualifikationsspiel in Stuttgart seinen freien Tag bei der Familie in der Heimat verbringt.
Wir sprechen über Häfners Chancen auf ein Olympia-Ticket im Sommer, über die aktuelle Situation bei der MT Melsungen und schauen – wie immer – sehr persönlich hinter die Kulissen und in die MT-Kabine. Die Teamkollegen verraten, dass ein passionierter Latino-Tänzer in Häfner steckt. Und sein Bruder Max, ebenfalls Bundesliga-Profi beim TVB Stuttgart, erklärt, dass Kai schon immer sehr ehrgeizig war. Schon als Kind beim „Mensch ärgere dich nicht“- und bis heute beim Kartenspielen.
Kais Zimmerkollege Lasse Mikkelsen verrät, wer wen morgens wecken muss und welche „Ticks“ Kai in Sachen Kulturbeutel und Bad-Utensilien hat.